Zu Produktinformationen springen
1 3

EcoWarm Merino Herrenweste

Normaler Preis
€215,95
Normaler Preis
Verkaufspreis
€215,95
-0%
Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt 2-3 Wochen
Farbe: Alpinblau
Größe: S

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Beschreibung

Caret Down

Die Herrenweste EcoWarm vereint sportliches Design mit praktischer Vielseitigkeit – perfekt für Outdoor-Abenteuer oder den Alltag! 🏞️👨‍🦱 Ob bei der Fahrradtour 🚵‍♂️, einem Spaziergang im Wald 🌳 oder dem kurzen Abstecher in die Stadt 🏙️ – diese Weste hält dich warm und bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Praktische Features, die begeistern:

  • Hochwertige Kapuze: Die dreiteilige Kapuze bietet eine perfekte Passform und optimalen Schutz vor Wind. 
  • Flexibel im Alltag: Dank des Zwei-Wege-Reißverschlusses passt sich die Weste deinen Bewegungen an, während drei praktische Reißverschlusstaschen alles Wichtige griffbereit halten. 
  • Effektiver Wetterschutz: Der glatte Tuchloden sorgt für eine größere Winddichtigkeit und hält dich zuverlässig warm.

Markante Details für einen maskulinen Look:
Das albnah-Logo auf der Vorderseite, der Schafstick auf der Kapuze 🐑 und das kontrastreiche Einfassband im Kragen verleihen der Weste das gewisse Etwas. 

 

Material und Pflege

Caret Down
albnah-merinowolle 100% Schurwolle (Merinowolle) aus Süddeutschland
handwaesche Handwäsche mit kaltem Wasser
kein_trockner  Nicht im Wäschetrockner trocknen

 

Hier gehts zur Video-Waschanleitung

Größentabelle

Caret Down
Größentabelle

Bewertungen

Caret Down

Isolierend

Die Merinofaser besitzt eine wellenförmige Struktur und ist stark gekräuselt. Die Fasern liegen locker aufeinander, wodurch sich zwischen ihnen Luftpolster bilden. Luft hat eine isolierende Wirkung. Im Sommer kühlt diese isolierende Schicht, während sie im Winter verhindert, dass Körperwärme nach außen abgegeben wird. So wärmt Merinowolle wenn es kalt ist und kühlt, wenn es warm ist.

Feuchtigkeitsregulierend

Die Fasern der Merinowolle können bis zu einem Drittel ihres eigenen Trockengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Schweiß oder Regennässe werden in Form von Wasserdampf schnell ins Faserinnere transportiert. Die wasserabweisende Faseroberfläche bleibt trocken. So wärmt Merinowolle selbst in feuchtem Zustand und fühlt sich angenehm an. Diese feuchtigkeitsregulierende Wirkung wird mit keiner künstlich entwickelten Textilfaser erreicht.

Kratzfrei

Die Merinowolle ist eine besonders feine und weiche Wollfaser – nur etwa halb so dick wie normale Wollfasern und nur ein Viertel so dick wie menschliches Haar. Deshalb wird normale Wolle als kratzend empfunden, während sich Merinowolle angenehm weich auf der Haut anfühlt. So weich, dass Merinofasern auch gerne bei der Herstellung von Unterwäsche verwendet werden.

Wasserabweisend

Da nur das Faserinnere Feuchtigkeit aufnehmen kann, bleibt die Oberfläche der Merinofaser trocken und ist Dank des Wollfettes Lanolin wasser- und schmutzabweisend. Ein großer Teil des Lanolins wird bei der Verarbeitung zwar herausgewaschen, doch der bleibende Rest bildet eine Schutzschicht, die Wasser und Schmutz abhält.

Geruchsneutralisierend und selbstreinigend

Im Gegensatz zur glatten Oberfläche von Kunstfasern besitzt die Merinofaser eine schuppige, dachziegelartige Oberfläche, worauf Schweiß und Bakterien nicht anhaften können. Zudem besitzt die Merinofaser – wie jedes Tierhaar – das Eiweißmolekül Keratin, welches geruchsbildende Bakterien einfach vernichtet. Dadurch riecht Merinowolle auch nach häufigem tragen nicht unangenehm. Diese biologische Funktion hält dauerhaft an.

Das könnte Ihnen auch gefallen