Zu Produktinformationen springen
1 2

UrbanPulse Merino Herrenjacke

Normaler Preis
€319,99
Normaler Preis
Verkaufspreis
€319,99
-0%
Jetzt schnell sein, nur noch 1 auf Lager
Größe: S

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Beschreibung

Caret Down

Die UrbanPulse Merino Herrenjacke aus der All Black Streetwear Collection ist das perfekte Statement-Piece für stilbewusste Herren. Mit ihrem cleanen Design, der hochwertigen Verarbeitung und den urbanen Details wird sie zum Must-have für jede Garderobe. Ob für die Freizeit, den City-Look oder besondere Anlässe – diese Jacke passt immer!

💡 Highlights:

  • Material: 100% feinste Merinowolle – für unvergleichlichen Tragekomfort, natürliche Temperaturregulierung und erstklassige Langlebigkeit.
  • Design: Moderner Bomberjacken-Schnitt kombiniert College-Vibes mit urbaner Schlichtheit. Gestrickte Bündchen sorgen für eine perfekte Passform und einen zeitlosen Look.
  • Verschlüsse: Verdeckter Frontreißverschluss mit dezenten Druckknöpfen – praktisch und stilvoll.
  • Taschen: Seitliche Einschubtaschen mit unsichtbaren Druckknöpfen – ideal für warme Hände oder sicheren Stauraum.
  • Logo-Detail: Subtiles schwarzes Logo am Ärmel 🖤 – ein minimalistisches Statement für alle, die Wert auf Details legen.

Diese Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie verbindet Funktionalität mit Stil auf höchstem Niveau. 🌟

Die hochwertige Merinowolle hält dich warm, ohne dich ins Schwitzen zu bringen, und die urbane Ästhetik macht sie zum perfekten Begleiter für jede Gelegenheit.

Material und Pflege

Caret Down
albnah-merinowolle 100% Schurwolle (Merinowolle) aus Süddeutschland
handwaesche Handwäsche mit kaltem Wasser
kein_trockner  Nicht im Wäschetrockner trocknen

 

Hier gehts zur Video-Waschanleitung

Größentabelle

Caret Down
Größentabelle

Bewertungen

Caret Down

Isolierend

Die Merinofaser besitzt eine wellenförmige Struktur und ist stark gekräuselt. Die Fasern liegen locker aufeinander, wodurch sich zwischen ihnen Luftpolster bilden. Luft hat eine isolierende Wirkung. Im Sommer kühlt diese isolierende Schicht, während sie im Winter verhindert, dass Körperwärme nach außen abgegeben wird. So wärmt Merinowolle wenn es kalt ist und kühlt, wenn es warm ist.

Feuchtigkeitsregulierend

Die Fasern der Merinowolle können bis zu einem Drittel ihres eigenen Trockengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Schweiß oder Regennässe werden in Form von Wasserdampf schnell ins Faserinnere transportiert. Die wasserabweisende Faseroberfläche bleibt trocken. So wärmt Merinowolle selbst in feuchtem Zustand und fühlt sich angenehm an. Diese feuchtigkeitsregulierende Wirkung wird mit keiner künstlich entwickelten Textilfaser erreicht.

Kratzfrei

Die Merinowolle ist eine besonders feine und weiche Wollfaser – nur etwa halb so dick wie normale Wollfasern und nur ein Viertel so dick wie menschliches Haar. Deshalb wird normale Wolle als kratzend empfunden, während sich Merinowolle angenehm weich auf der Haut anfühlt. So weich, dass Merinofasern auch gerne bei der Herstellung von Unterwäsche verwendet werden.

Wasserabweisend

Da nur das Faserinnere Feuchtigkeit aufnehmen kann, bleibt die Oberfläche der Merinofaser trocken und ist Dank des Wollfettes Lanolin wasser- und schmutzabweisend. Ein großer Teil des Lanolins wird bei der Verarbeitung zwar herausgewaschen, doch der bleibende Rest bildet eine Schutzschicht, die Wasser und Schmutz abhält.

Geruchsneutralisierend und selbstreinigend

Im Gegensatz zur glatten Oberfläche von Kunstfasern besitzt die Merinofaser eine schuppige, dachziegelartige Oberfläche, worauf Schweiß und Bakterien nicht anhaften können. Zudem besitzt die Merinofaser – wie jedes Tierhaar – das Eiweißmolekül Keratin, welches geruchsbildende Bakterien einfach vernichtet. Dadurch riecht Merinowolle auch nach häufigem tragen nicht unangenehm. Diese biologische Funktion hält dauerhaft an.

Das könnte Ihnen auch gefallen